TOYOTA GAZOO Racing Europe (TGR-E) und 3D Systems haben ein Projekt zur Herstellung von Schutzausrüstung für lokale Initiativen abgeschlossen.
3D Systems, ein Pionier in der 3D-Druckindustrie und seit 2019 technischer Partner von TGR-E, und ihr Materiallieferant Evonik haben das Rohmaterial für 1000 Gesichtsschutzschilde gespendet, insgesamt 500 Kilogramm Duraform PA (PA12 - SLS-Pulver). Dieses wurde von den Mitarbeitern von TGR-E verwendet, um auf dem 3D-Drucker von 3D Systems vom Typ SPro60 die Halterungen der Gesichtsschutzschilde herzustellen. Noch vor der Drucklegung optimierte TGR-E das Design, um perfekte Ergebnisse für den SLS-Druck zu gewährleisten, und fügte dabei das TOYOTA GAZOO Racing-Logo hinzu.
Für den durchsichtigen Teil der Gesichtsmasken nutzte TGR-E seinen „Composite-Kit-Kutter“, wo sonst die Kohlefaserzuschnitte der WEC- und Kundenmotorsport-Rennautos erstellt werden. Mit Hilfe dieser Maschinen waren die Techniker in der Lage, 15 Gesichtsschutzschilde mit einer Dicke von jeweils 0,5 mm aus einem einzigen Blatt Polycarbonatfolie zu schneiden.
Nach dem Zusammenbau wurden die Gesichtsschutzschilde über andere Mitglieder der Toyota-Familie in Europa vertrieben.
3D Systems und TOYOTA GAZOO Racing Europe haben sich 2019 zusammengeschlossen, um von der Spitzentechnologie des jeweils anderen zu profitieren. 3D Systems war der Pionier der 3D-Druckindustrie und ist bekannt für seine beispiellosen additiven Fertigungslösungen, die die Produktionsabläufe der Hersteller beschleunigen sollen. Im Rahmen dieser Partnerschaft beabsichtigen die Unternehmen, erstmals marktreife Fertigungslösungen - einschließlich 3D-Drucker, Materialien und Software - zu entwickeln, um Design und Produktion von Automobilen zu verändern.